![]() Quelle von 2004: https://map.geo.admin.ch / 500m
-> Darstellung der LK in Originalgrösse |
|
Sonntag 5. September 2004 Kneippkuren und sehr guter Aufenthalt im Hospezi s.Maria, u.a. mit Merlot sinfonia Montag 6. September 2004 um 05.25 ab Hospezi s.Maria zum Scopi in der Normzeit von 4h. Der Gipfel ist beherrscht von modernster Elektronik, die Aussicht im Süden war durch eine Hochnebeldecke auf rund 2800m behindert, zeitweise konnte aus dem Kanton Tessin die Rigi erblickt werden, im Westen waren oberhalb der Wolkendecke Strahlhorn, Mischabel und Weisshorn klar erkennbar. Dank geplanter logistischer Unterstützung durch die Luftwaffe konnten die Teilnehmer dieser Clubtour völlig erholt und überhaupt nicht müde um 17.25 in Zürich aus dem Zug steigen. Unter Berücksichtigung aller Eventualitäten hat die Planung mit Tourendispositiven bezüglich Piz Miez etwas versagt, eine Gipfelrast von über 3.5h ist immerhin etwas.. |
![]() Hansjörg Kley © 2004 |
![]() Hansjörg Kley © 2004 |
||
5. September 2004, 17.30: Gesundheit geht den traditionellen Apéro's klar vor: Kneippgehversuche von Guido Giannini und Ivo Nyvlt im «Lai da Sontga Maria» 1908m. |
6. September 2004, 06.45 Auf 2600m auf neuem steilen Pfad, Erwin's «pièce de résistance». |
||
![]() XX © 2004 |
![]() Hansjörg Kley © 2004 |
||
6. September 2004, 10.30 Hansjörg Kley und Erwin Geertsen. Erwin erfüllte sich einen Wunsch. |
6. September 2004, 12.15: Piz Miez 3119m müsste beim nächsten Mal noch mitgenommen werden. |
||
![]() Hansjörg Kley © 2004 |
![]() Hansjörg Kley © 2004 |
![]() Hansjörg Kley © 2004 |
|
Die Pfade sind durchwegs gepflegt, der Schutt dominiert. Pia Giannini konnte sich mit der Zeit daran gewöhnen. | Auch hier oben auf exakt 3190m muss Disziplin und Ordnung sein; dahinter das unendliche Nebelmeer. | Abstieg in einer sehr komfortablen Kabine der Luftwaffe, von links: Ivo Nyvlt, Guido Giannini und Erwin Geertsen. | |
Clubtour mit Berg&Ski Siemens Schweiz AG mit Erwin Geertsen, Guido und Pia Giannini, Hansjörg Kley (TL) und Ivo Nyvlt. |