![]() |
|
Montag, 14. März 2005, 15.15: Vom Gipfel des Pizzo Centrale 2999.2m: Gamsspitz 2925, rechts unten der vom Guspis erreichte Sattel, am rechten Bildrand Monte Prosa 2739m, Bassa della Prosa 2592m; links unten das Bedretto; unsere Spur vom Gamsspitz her ist deutlich erkennbar. |
|
![]() |
|
Montag, 14. März 2005, 16.40: Vom Gipfel des Pizzo Prevat 2876m: Pizzo Barbarera 2804m in der Silhouette aus NW. |
|
![]() |
|
Montag, 14. März 2005, 16.40: Vom Gipfel des Pizzo Prevat 2876m: Gamsspitz 2925m, Galenstock 3583m, Pizzo Centrale 2999.2m und E-Grat des P. Centrale mit P. 2986m & P. 2897m. |
|
![]() |
Montag 14.03.2005, 10.10: Gemsstock 2961m -> Gafallenlücke 2829m -> Rothorn 2933m -> P. 2885m -> Guspis ca. 2500m -> Sattel zwischen Sellabödeli 2828m und Gamsspitz 2925m -> ab Sattel Überschreitung Gamsspitz 2925m -> Guspissattel (Depot) <-> P. Centrale 2999.2m -> Querung zur Rotstocklücke 2783m (Depot) <-> Pizzo Prevat 2876m -> Vermigelhütte -> Andermatt (20.45). Faszinierende lange Tour mit Schneeschuhen und Steigeisen, ab Guspis keine Leute mehr. Die Überschreitung des Gamsspitz bei winterlichen Verhältnissen ist nicht ganz trivial. Devise: Stets auf dem Grat bleiben, ein 4m hohes Wändchen haben wir umgangen. |
Montag, 14. März 2005, 15.15: Viktoria Frauenfelder und Hansjörg Kley auf dem Gipfel des Pizzo Centrale bzw. in der Mitte der CH; Der Pickel als ausgedientes Symbol für Gesslerhut, «Schlacht bei Murten» 1474, «Wehrhafte Schweiz» 1964, .. |
Tour in das Herz der CH «Mythos Gotthard»: - Il Pizzo Centrale è il centro della Svizzera, - Der Gotthard ist die Mitte der Welt, - Le milieu du monde? Literaturhinweis: «Mythos Gotthard»; Helmut Stalder; © 2003 Orell Füssli Verlag AG, Zürich. |