![]() Quelle von 2006: https://map.geo.admin.ch / 500m |
|
Montag, 6. Februar 2006: Anreise nach Juf, Unterkunft in Hotel Edelweiss. Dienstag, 7. Februar 2006: Juf 2117m (07.35) -> P. 2397m -> Juferjoch 2766m (10.15) -> Piz Piot E 3053m (11.15)-> Juferjoch 2766m (12.20) <-> P. 2810m (zur Rekognoszierung der Verhältnisse am W-Grat des Piz Turba 3018m) -> Juf (14.50); 15.00 Postauto -> Andeer. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2006 |
![]() Hansjörg Kley © 2006 |
Dienstag, 7. Februar 2006, 11.15: Maloja mit l'Äla 2159m und Piz da la Margna 3159m in Wolken. |
Dienstag, 7. Februar 2006, 11.15: Nach N, links Grauhörner 2991m/3012m, in der Mitte Piz Platta 3392m; rechts unten im Tal nicht sichtbar Juf 2117m. |
![]() Hansjörg Kley © 2006 |
![]() Hansjörg Kley © 2006 |
Dienstag, 7. Februar 2006, 12.10: Philipp Züst auf dem NE-Grat/Rücken des Piz Piot; im Aufstieg diese Stelle umgangen wg. Schneeschuhe. |
Dienstag, 7. Februar 2006, 11.15: Piz Turba 3018m mit «geladener» Flanke beim P. 2810m/2845m und starken Schneeverfrachtungen am Kamm. |
![]() Hansjörg Kley © 2006 |
Angetroffene Verhältnisse Wegen Triebschnee war der erste Teil Juf bis etwa 2500m ausgesprochen mühsam, selbst unten im flachen Teil; vor Juferjoch sehr starker Nordwind, der auch auf dem Auf-/Abstieg Piz Piot sehr unagenehm war, Windgeschwindigkeit ca. 60-70 km/h. Weiter oben auf der Route mehrheitlich windgepresster Schnee mit einigen eher mühsamen als kritischen Triebschneeanhäufungen. Wir waren etwa 1h30min zu früh, der «Schönwettereinbruch» dauerte von etwa 13.00 - 14.00. Charakterisierung der Tour, Hinweise Lohnende interessante Tour, wobei die Orientierung hier kaum Probleme bereiten kann. Der Ausblick vom Piz Piot nach Maloja ist sehr eindrücklich. Ursprünglich war Piotjoch 2822m -> Piz Piot W 3037m -> Piz Piot E 3053 -> Juferjoch <-> Piz Turba 3018m vorgesehen. Bei den angetroffenen Verhältnissen an den Kämmen eindeutig zu ambitiös. Aufstiegszeit gemäss Tourismusbüro Juf: 4h30min, gemäss SAC-Füher (Sommer!) 3h; Unsere 3h40 sind bei diesen Verhältnissen noch ganz passabel. Im Aufstieg mit Schneeschuhen bis zum Piz Piot 3053m ohne zeitraubende technische Unterbrechungen. |
Dienstag, 7. Februar 2006, 13.45 Piz Piot aus ca. 2200m; der Gipfelschleier repräsentiert die Windgeschwindigkeit! |