![]() Hansjörg Kley © 2009 |
|
Sonntag 15. Februar 2009, 09.30: Auf Muttans 2440m: steigender Nebel, am Horizont: Links Piz Forbesch 3261.8m, rechts Piz Arblatsch 3203m. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2009 |
![]() Edith Amsler © 2009 |
Sonntag 15. Februar 2009, 12.00: Ab Plang 1930m: Aufstiegsroute nach Muttans (links nicht sichtbar), am Horizont Muntognas digl's Lajets. |
Sonntag 15. Februar 2009, 13.30: Der Schneehut auf dem Bildstock bei Plaz 1763m zeigt die Schneemengen hier sehr eindrücklich. |
![]() Hansjörg Kley © 2009 |
Samstag 14. Februar 2009: Mit OeV -> Mulegns (15.40) 1482m; ab hier auf guter Spur nach Tga 1922m; Unterkunft in der Ski- und Wanderhütte Piz Platta, Val Faller (tel 081 684 55 95). Sonntag 15. Februar 2009 Tga 1922m (07.10) bei -19° -> vorbei an Plang -> P. 2114m -> mehr oder weniger ostwärts -> Muttans P. 2440m (09.20). Rückkehr auf gleicher Route bis P. 2114m, dann noch Reko bis vor P. 2318m. Rückkehr -> Tga -> Mulegns (14.10). Angetroffene Verhältnisse: Im Aufstieg ab Plang mehrheitlich windgepresst oder abgeblasen, vereinzelt Verfrachtungen. Die Lawinengefahr war auf dieser Route als gering einzustufen. Mit Ausnahme am Muttans waren keine jüngeren Spuren auszumachen. Charakterisierung der Tour Leichte Tour, geeignet wenn anspruchsvollere Ziele ab Tga wegen Wetter, Gruppengrösse oder Lawinengefahr nicht vernünftig anzugehen sind. Die Unterkunft in der Ski- und Wanderhütte Piz Platta ist ein Genuss, DANK an Frau Poltera! |
Sonntag 15. Februar 2009, 09.30: Edith Amsler auf Muttans 2438m, links Piz Platta 3392m. |