Alp Sigel 1738m.
Zurück

LK_Sardona_Ueberblick
Quelle von 2011: https://map.geo.admin.ch / 200m
Sonntag 9. Oktober 2011:
Mit SBB/AB/PTT -> Brüslisau 922m (09.44); -> Pfannenstil/Talstation Luftseilbahn Alpsigel. Mit www.alpsigel.ch -> Bergstation Luftseilbahn Alpsigel 1597m. -> Hasenplatten (nicht in LK) -> Zahme Gocht 1662m -> Alp Sigel 1738m (12.05). Abstieg -> Hasenplatten -> Plattenbödeli 1279m (hier KK) -> Brülisau 922m (14.30); Rückreise.
Alp_Sigel_Bergstation
Hansjörg Kley © 2011
Sonntag 9. Oktober 2011, 11.20:
Stao: Im E der zahmen Gocht: Sicht auf Bergstation Alp Sigel Bahn und Hoher Kasten.
Alpsigel_Weissbad_Appenzell
Hansjörg Kley © 2011
Sonntag 9. Oktober 2011, 11.20:
Stao: Im E der zahmen Gocht: Sicht auf Weissbad - Appenzell.
Alp_Sigel_Gipfel
Hansjörg Kley © 2011
Sonntag 9. Oktober 2011, 12.10:
Edith Amsler auf Alp Sigel 1738m.
Angetroffene Verhältnisse:
Ab Bergstation eine geschlossene Schneedecke, Schneehöhe ≈ 25-30cm mit einigen beträchtlichen Verwehungen bis ≈ 180cm.

Charakterisierung der Tour, Hinweise:
Die zu bewältigenden Höhendifferenzen sind gering, das Schneestampfen kompensierte dies bei weitem zu einer schon mässig strengen Tour. Aussicht war 1a, auch bei einer knappen Wetterprognose wird man hier belohnt. Die Alp Sigel Bahn www.alpsigel.ch ist ein Bijou!
Trotzdem der generelle Hinweis bei einer Bahnbenutzung ohne Personal: Stets die angeschlagenen Telefonnummern aufschreiben und in die Kabine mitnehmen, sonst hilft im Ereignisfall nur Tel N° 117 weiter.
Diese Route ab Plattenbödeli ist im Winter auch bei kritischer Lawinensituation gut machbar.

19.01.2025 by Webmaster