«Grenchenberg» - Stallflue 1409m - Hasenmatt 1445m («top of SO»).
Zurück

Grenchenberg-Hasenmatt
Quelle von 2014: https://map.geo.admin.ch / 2000m
Sonntag 25. Mai 2014:
Winterthur ab 07.25: mit SBB/Bus -> Plagne 862m (10.00). Auf bezeichneten Wegen -> Les Boveresses -> Sur le Châble -> Wäsmeli -> Untergrenchenberg 1299m -> Höhenweg längs Wandfluh, Küferegg und Stallfluh -> P. 1316m -> Hasenmatt 1445m (15.30) -> P. 1292m -> längs Strasse -> P. 1244m -> P. 1236m -> P. 949m -> Weberhüsli -> Oberdorf Bahnhof 655m (17.00).
Wilde_Tiere
Hansjörg Kley © 2014
Wandfluh_Gipfel
Hansjörg Kley © 2014
Sonntag 25. Mai 2014, 11.00:
Wilde Tiere in Plagne.
Sonntag 25. Mai 2014, 14.10:
Edith Amsler am Beginn des Höhenwegs längs Wandfluh.
Wandfluh
Hansjörg Kley © 2014
Sonntag 25. Mai 2014, 14.10:
Stao bei P. 1347m, nahe Obergrenchenberg.
Brueggligraete
Hansjörg Kley © 2014
Sonntag 25. Mai 2014, 14.20:
Brüggligräte aus anderer Perspektive.
Hasenmatt_Gipfel
Hansjörg Kley © 2014
Sonntag 25. Mai 2014, 15.35
Gipfelkreuz Hasenmatt 1445m, höchster Punkt des Kt. SO (=«top of SO»).
Charakterisierung der Tour, Hinweise:
Attraktive, technisch einfache aber lange bis sehr lange Jurahöhenwanderung. Die Aussicht ist grandios.

Angetroffene Verhältnisse:
Trocken, im Wald teilweise schmierig, Sicht recht gut gemessen an der Wetterprognose.

Schwierigkeitsbewertung:
T2 für die Strecke Plagne 862m -> P. 1244m;
T3 für den Abstieg vom P. 1244m nach Oberdorf, dieser Abstieg kann leicht vermieden werden.

05.02.2025 by Webmaster