Schynige Platte 1967m - Faulhorn 2680m retour.
Zurück

LK_Faulhorn
Quelle von 2014: https://map.geo.admin.ch / 500m
-> Darstellung der LK in Originalgrösse
Sonntag 19. Oktober 2014:
Fahrt mit SPB nach Schynige Platte 1987m (09.05). Besichtigung Plattform. 09.25 -> Panoramaweg -> Egg 2067m -> Berghaus Männdlenen 2344m - Faulhorn 2680m (12.40); ausgedehnte Gipfelrast. Um 13.30 Abstieg auf Aufstiegsroute -> Schynige Platte 1987m (16.05).
Diechterhorn_Dammastock
Hansjörg Kley © 2014
Sonntag 19. Oktober 2014, 12.46:
Stao Faulhorn 2680m: Dammastock 3630m (Horizont) und Diechterhorn 3389m unmittelbar davor.
Schrattenfluh
Edith Amsler © 2014
Sonntag 19. Oktober 2014, 12.45:
Stao Faulhorn 2680m: am Horizont rechts Schrattenfluh, an deren linkem Ende Hengst 2092m; unten Brienzersee.
Berghaus_Maenndlenen
Hansjörg Kley © 2014
Sonntag 19. Oktober 2014, 13.55:
Berghaus Männdlenen 2344m; im Hintergrund mitte Ussri Sägissa 2426m, etwas rechts Indri Sägissa 2643m.
Faulhorn_Detail
Hansjörg Kley © 2014
Sonntag 19. Oktober 2014, 11.55:
Faulhorn 2680m, trotz sehr guten Bedingungen hielt sich der Ansturm in Grenzen.
Angetroffene Verhältnisse:
Trocken, ideal.

Charakterisierung der Tour, Hinweise:
Faulhorn retour ab Schynige Platte ist nicht zu unterschätzen hinsichtlich der Länge der Tour. Der Weg ist vorbildlich unterhalten und «weissrotweiss» markiert. Marschzeiten gemäss Wegweiserangaben:
Schynige Platte -> Faulhorn: 4h10min.
Faulhorn -> Schynige Platte: 3h.
Ab Schynige Platte sehr grosser Publikumsandrang, sehr gut bewältigt von der Schynigen Platte Bahn SPB.

Schwierigkeitsbewertung: T2+.

09.02.2025 by Webmaster