Sassal Mason 3032m.
Zurück

LK_Sassal_Mason
Quelle von 2015: https://map.geo.admin.ch / 1000m
Sonntag 5. April 2015:
Surovas ab 08.11; Bernina Ospizio an 08.46.
Über den gefrorenen Lago Bianco auf der üblichen Route (grün) zum P. 2988m (Wintergipfel). Weiter vorbei am Gendarme zum Sattel und Aufstiegsversuch zum Sassal Mason, abgebrochen wegen Wind. Abstieg auf der Aufstiegsroute -> Bernina Ospizio an 12.40, Rückreise mit RhB um 13.10.
Mason_Sattel
Hansjörg Kley © 2015
Sonntag 5. April 11.15:
Abstieg vom P. 2988m (Wintergipfel) zum Gendarme -> Sattel. Wind bzw. aufgewirbelter Schnee deutlich sichtbar.
auch_Sassal_Mason_1auch_Sassal_Mason_2
Viele Leute haben unter dem Begriff Sassal Mason eine ganz andere Vorstellung.
Der «Alpinführer Bündner Alpen 5 Bernina-Massiv und Valposchiavo» 6. Auflage 2007 macht einen deutlichen Unterschied: Sassal Mason vs. Sassalmason.
Angetroffene Verhältnisse:
Sehr kalt, starker NW-Wind, die Überschreitung des Lago Bianco war als sicher zu beurteilen.
Am Berg: Windgepresster Schnee, mit Steigeisen oder Schneeschuhen gut begehbar.

Charakterisierung der Tour, Hinweise:
Attraktive Tagestour ab Oberengadin.

Schwierigkeitsbewertung:
WT5 (Vergleichstouren Basòdino, Piz Kesch).

07.01.2025 by Webmaster