![]() Hansjörg Kley © 2015 |
![]() Hansjörg Kley © 2015 |
Sonntag 12. Juli 2015, 12.20: Stao Grossi Chrinne 2635m; im Hintergrund die Leitern. |
Sonntag 12. Juli 2015, 12.35: Sepp Erni auf der Leiter. |
![]() Hansjörg Kley © 2015 |
|
Sonntag 12. Juli 2015, 13.50: Stao Schwarzhorn 2928m: Links Wildgärst 2890m, im Hintergrund Lungernsee/Sarnersee. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2015 |
![]() Hansjörg Kley © 2015 |
Sonntag 12. Juli 2015, 13.40: Dario Aliotta, Hansjörg Kley, Edith Amsler und Sepp Erni auf Schwarzhorn 2928m. |
Sonntag 12. Juli 2015, 14.25: Passage beim Abstieg, die etwas Trittsicherheit verlangt; rechts hinten First 2165m. |
Sonntag 12. Juli 2015: Fahrt mit SBB/BOB und Sessellift -> First 2165m (10.35). Längs «weissrotweiss» bzw. «weissblauweiss» markierten Wegen -> P. 2083m -> Chrinnenboden 2259m -> Grossi Chrinne 2635m. Ab hier Klettersteig auf dem SW-Grat -> Schwarzhoren bzw Schwarzhorn 2928m (13.20) je nach Karte Schwarzhorn 2928m (14.10) -> Bergweg -> First 2165m (15.50); hier KK und Rückreise, Angetroffene Verhältnisse: Trocken, ideal, unbedeutende Schneefelder im Bereich 2450 .. 2550m. Schwierigkeitseinstufung: Klettersteig, K1-K2, Abstieg T4. Charakterisierung der Tour, Hinweise: Eher kurze aber überaus lohnende Tour! Mit etwas früh aufstehen als Tagestour ab Winterthur gut machbar. |