![]() Edith Amsler © 2016 |
|
Samstag 7. Mai 2016, 17.15: Blumen auf Chasseron 1607m. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2016 |
|
Samstag 7. Mai 2016, 17.30: Edith Amsler am Chasseron 1607m; im Hintergrund Hotel du Chasseron. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2016 |
|
Samstag 7. Mai 2016, 17.15: Eine Schulklasse auf einem kurzen Zwischenhalt auf Chasseron 1607m. |
|
![]() Edith Amsler © 2016 |
|
Samstag 7. Mai 2016, 20.30: Weitsicht bis zum Chasseral 1607m. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2016 |
|
Samstag 7. Mai 2016 Unterkunft im Hotel du Chasseron mit mitgebrachtem Schlafsack. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2016 |
|
Sonntag 8. Mai 2016, 09.00: Blick zurück zum Chasseron, Felsmassiv im Hintergrund: Mont d'Or. |
|
Samstag 7. Mai 2016: Lohnende Anreise: Winterthur -> Neuchâtel -> Buttes. Ab Buttes mit Postauto via la Côte-aux- Fées -> Ste-Croix 1086m (13.37). Wanderung auf markiertem Wanderweg -> Chasseron 1607m; Übernachtung im Hotel du Chasseron www.chasseron.ch. Sonntag 8. Mai 2016: Chasseron 1607m (08.30) -> Crêt de la neige 1425m -> Les Preisettes 1307m - La Mordettax -> Fleuerier gare 741m (11.10). Angetroffene Verhältnisse: Kaum mehr Schnee, ideal. Charakterisierung der Tour, Hinweise: Leichte Wanderung für Rekonvaleszent trotz 900m Höhendifferenz beim Abstieg. Sehr gute Unterkunft und Küche im Hotel du Chasseron www.chasseron.ch. Schwierigkeitsbewertung: T2-. |