![]() Quelle von 2016: https://map.geo.admin.ch / 500m |
|
Samstag 16. Juli 2016: Winterthur ab 12.03 mit SBB/RhB/Postauto -> Flüela Hospiz (15.18). Unterkunft im Pass Hotel Flüela Hospiz 2383m www.flueela-hospiz.ch. Sonntag 17. Juli 2016: Pass Hotel Flüela Hospiz 2383m (07.30) -> Wägerhus 2207m (08.00) -> Winterlücke 2787m (09.25) -> NW-Grat Vorgipfel Flüela Wisshorn (roter Kreis) -> Flüela Wisshorn 3085m (11.25); Abstieg auf Aufstiegsroute -> Wägerhus (14.00); 14.41 Postauto -> Davos, Winterthur an 17.50. -> Detailkarte Flüela Wisshorn 3085m. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2016 |
|
Sonntag 17. Juli 2016, 08.15: Stao Vorgipfel zum Flüela Wisshorn 3085m: Tiefblick auf Aufstiegsroute und Winterlücke 2787m. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2016 |
|
Sonntag 17. Juli 2016, 11.40: Stao Flüela Wisshorn 3085m: Verbindungsgrat zum Vorgipfel. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2016 |
![]() Hansjörg Kley © 2016 |
Sonntag 17. Juli 2016,: Platte mit dem Pfad des Normalweges, umgekehrt und statt dessen konsequent weiter über den NW-Grat. |
Sonntag 17. Juli 2016, 11.15: Stao Vorgipfel zum Flüela Wisshorn 3085m: rechts Flüela Wisshorn 3085m. |
![]() Hansjörg Kley © 2016
|
|
Sonntag 17. Juli 2016: Platte von oben, der NW-Grat ist etwas schwieriger als die sogenannte Normalroute, doch objektiv sicher. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2016 |
![]() Hansjörg Kley © 2016 |
Sonntag 17. Juli 2016, 11.40: Stao Flüela Wisshorn 3085m, Aussicht in Richtung NW. |
Sonntag 17. Juli 2016, 11.40: Elisabeth Glättli auf Flüela Wisshorn 3085m. |
Angetroffene Verhältnisse: Ab ca 2350m schneebedeckter Weg bis Winterlücke 2787m; ab Winterlücke 2787m geschlossene Schneedecke, teilweise auch noch Altschnee. Im Abstieg ab ca 12.00 deutliche Aufweichung. Charakterisierung der Tour, Hinweise: Sehr lohnendes Gipfelziel, leichte und kurzweilige Kletterei, lediglich bei der Platte ist etwas Vorsicht/Konzentration erforderlich. Die Route verläuft ziemlich genau dem NW-Grat, im unteren Teil hin und wieder etwas nach E ausweichen, im Oberen Drittel an einer Stelle (ca 20m) etwas nach W ausweichen. Sehr empfehlenswerter Aufenthalt im Pass Hotel Flüela Hospiz 2383m www.flueela-hospiz.ch. Schwierigkeitsbewertung: WS; III- oder T5. Die in der Literatur angegebene Bewertung T3 ist allein schon wegen des Verbindungsgrates zum Gipfel unzutreffend. |