![]() Quelle von 2016: https://map.geo.admin.ch / 1000m |
|
Samstag 22. Oktober 2016: Anreise mit SBB/TPF Winterthur ab 06.25 -> Palézieux -> Châtel St-Denis -> Les Paccots Rosalys 1107m (10.19). Zunächst auf Strasse, dann deutliche Wege -> P. 1232m -> Belle Chaux 1510m -> La Chaux -> Teysachaux 1909m (12.15). Teysachaux 1909m (12.45) -> Crète de Moléson -> Le Moléson 2002m (13.55) -> Le Moléson Bergstation (14.05). 14.10 Rückreise mit Luftseilbahn/Funiculaire/TPF/SBB: Winterthur an 17.57. TPF Transports publics fribourgeois www.tpf.ch. -> Karte detailliert. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2016 |
|
Samstag 22. Oktober 2016, 11.15: Stao Belle Chaux 1510m, am Horizont Teysachaux 1909m. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2016 |
|
Samstag 22. Oktober 2016, 12.00: Stao ca 1820m; Beginn des etwas felsigeren Teils bis zu Gipfel des Teysachaux 1909m. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2016 |
|
Samstag 22. Oktober 2016, 12.20: Edith Amsler auf Teysachaux 1909m. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2016 |
|
Samstag 22. Oktober 2016, 13.05: Stao nahe Abzweigung nach Tremetta: Der Abstieg erfolgt durch E-Flanke des Teysachaux 1909m; steil aber sehr gut gestuft. |
|
Angetroffene Verhältnisse: Der Aufstieg ab La Chaux im Bereich 1550m - 1875m war ausgesprochen schmierig. Demgebenüber war der Abstieg in der E-Flanke dank der guten Stufung und der felsigeren Passagen sehr gut machbar. Charakterisierung der Tour, Hinweise: Lohnende Tagestour, Route ist gut markiert. Schwierigkeitsbewertung: Es gibt offizielle Schwierigkeitsbewertungen mit T2 und wenigen Stellen T3. Schwierigkeitsbewertung von Hansjörg Kley: Unabhängig von den angetroffenen Verhältnissen: Aufstieg ab La Chaux und Abstieg E-Flanke T3+. |