(Verpatzte) Neat-Eröffnungs-Trilogie Gridone 2188m - Cruit 2085m - Fumadiga 2010m.
Zurück

LK_Gridone_klein
Quelle von 2016: https://map.geo.admin.ch / 1000m
-> Route .
Apero
Hansjörg Kley © 2016
Samstag 10. Dezember 2016, 16.45:
Röbi Seitz, Alain Hauser, Christina Lauper und Edith Amsler beim Apéro im Rifugio Al Legn.
Al-Legn_Nacht
Edith Amsler © 2016
Samstag 10. Dezember 2016, 21.00:
Stao Terasse Rifiugio Al Legn:
links: Ascona/Locarno.
Am Horizont in der rechten Bildhälfte: Sendeturm Manera 1856m.
Al-Legn_Morgen
Edith Amsler © 2016
Sonntag 11. Dezember 2016, 09.10:
Lago di Maggiore mit Sonnenspiegelung am Morgen.
Gridone
Hansjörg Kley © 2016
Sonntag 11. Dezember 2016, 08.35:
Stao Fumadiga 2010m: Die Wege in der Flanke waren vereist, ohne Steigeisen nicht ratsam, Aufstieg ganz links in der Rinne, entspricht der gelb eingezeichneten Route auf der Karte.
P26-Nachfolge
Hansjörg Kley © 2016
Madone-Gipfelkreuz
Hansjörg Kley © 2016
Sonntag 11. Dezember 2016, 10.30:
Ein Mitglied der P-26-Nachfolge Organisation sichert die CH-Grenze
Sonntag 11. Dezember 2016, 11.00:
Gipfelkreuz Gridone 2188m, links Maggia-Delta mit Ascona/Locarno. rechts Fumadiga 2010m.
oute_Cruit
Hansjörg Kley © 2016
Sonntag 11. Dezember 2016, 09.20:
Auf der Landesgrenze zwischen P. 2138m und Cruit 2085m finden sich plötzlich neue eingerichtete Ketten (wahrscheinlich nicht nur touristischen Zwecken dienend).
Angetroffene Verhältnisse:
Ideal, lediglich der obere Teil des auf der Karte gelb eingezeichneten Wegs war vereist, hier in das steilere Felsgelände ausgewichen.

Charakterisierung der Tour, Hinweise:
Ausserordentlich lohnende und beschauliche Tour. Selbstverständlich könnte dies in einem Tag bewältigt werden, doch erlebt man so weder die Abend- noch die Morgenstimmung.
Die Touridee entstand aus Anlass der Eröffnung der NEAT. Die Rückfahrt haben wir dann doch auf der Gotthard-Panoramastrecke zurückgelegt, da ein steckengebliebener Güterzug die NEAT für unseren Zug blockierte; -> Presseartikel.

Schwierigkeitsbewertung:
T3.

27.12.2024 by Webmaster