Nägelisgrätli/Grätlisee 2661m.
Zurück

LK_Naegelisgraetli
Quelle von 2018: https://map.geo.admin.ch / 500m
Dienstag 11. September 2018:
Winterthur (06.58) -> Grimselpasshöhe 2164m (10.30).
Grimselpasshöhe 2164m -> längs dem «weissrotweiss» markierten Weg -> Grätlisee 2661m (11.55).
Grätlisee 2661m (12.45) -> Grimselpasshöhe 2164m (13.50). Rückreise 14.39, Winterthur an 19.33.
Rhonegletscher_1
Hansjörg Kley © 2018
Dienstag 11. September 2018, 12.00:
Rhonegletscher mit (von links nach rechts) Dammastock, Hinterer Rhonestock, Vorderer Rhonestock, Tiefenstock und Galenstock.
Rhonegletscher_2
Hansjörg Kley © 2018
Dienstag 11. September 2018, 12.30:
Belvédère am Furkapass mit dem zugedeckten Rhonegletscher.
Graetlisee
Hansjörg Kley © 2018
Dienstag 11. September 2018, 12.00:
Grätlisee 2661m, links im Hintergrund Weisshorn 4505m.
Angetroffene Verhältnisse:
Trocken, ideal, angenehme Temperaturen.

Charakterisierung der Tour, Hinweise:
Kurze und kurzweilige Tour mit sehr schönen Ausblicken, die offizielle Aufstiegszeit ist mit 2h sehr grosszügig bemessen.
Im Wiederholungsfall scheint der Abstieg nach Gletsch eine gute Option zu sein.
Besonders ideale Tour für berufstätige Personen, die Beruf/Arbeit mit einer kurzen Tour verbinden können; perfekte Reise- und Büroinfrastruktur bis Meiringen und ab Oberwald.

Schwierigkeitsbewertung:
T2.

15.12.2024 by Webmaster