![]() Quelle von 2018: https://map.geo.admin.ch / 200m |
|
Freitag 27. Juli 2018: Anreise nach Oberalppass 2044m, Apérospaziergang (ohne Apéro) auf den Piz Calmot 2309m. Nachtessen/Unterkunft im Restaurant Piz Calmot www.andermatt-sedrun-disentis.ch/. Samstag 28. Juli 2018: 07.30 ab Oberalppass auf «weissrotweiss» markiertem Weg -> Lai da Tuma 2345m. Am Ende des Sees auf deutlichen Wegspuren (nicht mehr markiert) zu P. 2390m, hier Abzweigung nach SW -> P. 2627m -> P. 2749m -> Badus 2928m (10.50). Badus 2928m (11.40) -> P. 2627m nach NE und witier den orange eingezeichnetem Verlauf zu P. 2435m -> Badushütte 2503m www.badushuette.ch (13.05). Badushütte 2503m (13.35 -> Oberalppass 14.50). Rückreise 15.53; Zürich an 18.51. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2018 |
|
Samstag 28. Juli 2018, 10.00: Stao bei P. 2627m. Die Wegspuren sind meist von dieser Art. Im Geröll weiter oben ebenfalls deutliche Spuren und gut mit Steinmännern markiert. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2018 |
|
Samstag 28. Juli 2018, 10.40: Stao Badus 2928m: Blicka auf Maighelshütte und Lai da Curnera 1855m, in allen Richtung schwarze Wolken und Donnergrollen. Der Badus ist davon ausgenommen. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2018 |
![]() Hansjörg Kley © 2018 |
Samstag 28. Juli 2018, 11.10: Michael Fischer, Viviane Kleist und Hansjörg Kley auf Badus 2928m. |
Samstag 28. Juli 2018, 10.45: Alp Tuma mit See auf 2435m. Hier ist eher die Rheinquelle zu vermuten und nicht am Lai da Tuma mit der grossen Tafel -> Wikipedia zu Rheinquelle. |
![]() Hansjörg Kley © 2018 |
|
Samstag 28. Juli 2018, 13.35: Badushütte 2503m; aufsteigender Weg Richtung Pazzolastock |
|
Angetroffene Verhältnisse: Sehr gute Verhältnisse, auch die Temperatur war angenehm. Erst um 15.15 setzte auch auf dem Oberalppass Regen ein. Charakterisierung der Tour, Hinweise: Sehr attraktive Ersatztour; nicht wegen Wettervorhersage sondern wegen Platzdisponilität eine andere Tour nicht angegangen. Im Nachhinein zum grossen Glück wegen überraschender Wetterentwicklung. Das Restaurant Piz Calmot www.andermatt-sedrun-disentis.ch/ ist bezüglich Unterkunft und Küche sehr zu empfehlen. Schwierigkeitsbewertung: T4-. |