![]() Quelle von 2018: https://map.geo.admin.ch / 200m |
|
Freitag 21. Dezemember 2018: Winterthur ab 07.39, Caslano FLP 289m an 10.46. -> Caslano 272m -> auf gut «weissrotweiss» markiertem Weg -> Monte Caslano 522m (längs der rot eingezeichneten Abschnitte. Der gewählte Abstieg (ist nicht markiert!) ist nicht zu empfehlen, da wegen Sturmschäden einige umgestürzte Bäume über- oder "unter"stiegen werden müssen. -> Caslano FLP 12.30. Weitere dienstliche Tätigkeiten im TI. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2018 |
|
Freitag 21. Dezember 2018, 11.55: Stao Monte Caslano 522m: Blick Richtung Lema 1621m - Monte Gradiccioli 1936m. |
|
Angetroffene Verhältnisse: Etwas feucht und schmierig. Charakterisierung der Tour, Hinweise: Der Monte Caslano ist sicher kein Tagesziel vom Norden her. Doch in Kombination mit dienstlicher Tätigkeit eine lohnende Alternative zu einem dienstlichen Mittagessen. Die Aussicht ist bemerkenswert interessant. Schwierigkeitsbewertung: T1-T2. |