![]() Quelle von 2018: https://map.geo.admin.ch / 500m |
|
Montag 21. Oktober 2018: Pura ab 08.40, Monte Lema ≈ 1580m an 09.30. Auf gut «weissrotweiss» markiertem Weg -> Poncione di Breno 1653m -> um Zottone 1568m -> um Monte Magno 1636m -> Pòla 1741m -> P. 1769m -> Monte Gradicciòli 1936m (12.05). Monte Gradicciòli 1936m (12.45) -> Monte ≈ 1580m (14.55). Gemütlicher Aufenthalt auf Terasse, Rückreise, Pura an 17.17. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2018 |
|
Montag 21. Oktober 2018, 10.20: Vor Passo d'Agario 1550m. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2018 |
|
Montag 21. Oktober 2018, 10.40: Stao P. 1769m, rechts Monte Gradicciòli 1936m. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2018 |
|
Montag 22. Oktober 2018, 12.20: Ohne Worte. |
|
Angetroffene Verhältnisse: Angenehme Temperatur, sehr trocken, kaum mehr Wanderer anzutreffen. Charakterisierung der Tour: Der Monte Gradicciòli 1936m ist eine sehr lohnende und nur mässig strenge Bergwanderung auf guter «weissrotweiss» markierter Route. Schwierigkeitsbewertung: Auf dem vielbegangenen Weg Monte Lema <--> hat es wenige T3-Stellen, die meist sehr gut gesichert sind. Die Route vom P. 1769m zum Monte Gradicciòli 1936m ist etwa T2. Hinweis: Wandertage im Hotel www.paladina.ch: Sonntag 20. Oktober 2018: Poncione d'Arzo 1017m/Monte Pravello 1012m, Beschreibung vom 29.12.2017. Dienstag 22. Oktober 2018: Monte Boglia 1516m, Beschreibung vom 21.01.2018, Beschreibung vom 13.03.2018. |