![]() Quelle von 2018: https://map.geo.admin.ch / 200m |
|
Samstag 15. Dezember 2018: Mit SBB/Sernftalbus www.sernftalbus.ch (Winterthur ab 06.41 -> Elm Station ≈ 960m (08.48) längs Wanderweg -> P.1175m -> P. 1242m -> P. 1279m -> P. 1426m -> P. 1519m -> Schindelegg -> Mittlerstafel 1775m (Bänkli, 11.00) -> Fanen -> Fanenfurggeli P. 2142m -> Fanenstock 2235m (12.10). Abstieg auf der Aufstiegsroute, mehrheitlich jedoch der Strasse entlang -> Elm Station 14.25; Besichtigung Dorf Elm (hier war im Herbst 1799 Alexander Vasilyevich Suvorov). Rückreise Elm Dorf ab 15.01; Winterthur an 17.19. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2018 |
|
Samstag 15. Dezember 2018, 11.25: Stao ≈2100m; am Horizont ist nicht der Fanenstock 2236m. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2018 |
|
Samstag 15. Dezember 2018, 12.40 Röbi Seitz in der Querung vom Fanenfurggeli 2142m. Diese Querung ist bei den gegenwärtigen Bedingungen problemlos zu begehen; rechts oben Fanenstock 2236m. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2018 |
![]() Hansjörg Kley © 2018 |
Samstag 15. Dezember 2018, 12.25 Fanenfurggeli und Flanke vom Gipfel des Fanenstocks 2235m aus gesehen. |
Samstag 15. Dezember 2018, 13.15 Mittlerstafel 1775m: Auch der Schäferhund von Tschinglen geniesst die Sonne.. |
Angetroffene Verhältnisse: Ausreichend Schnee, ideal für Schneeschuhgänger. Charakterisierung der Tour, Hinweise: Ausserordentlich attraktive Tagestour mit rund 1250m Höhendifferenz. Diese Tour wird offensichtlich sehr häufig begangen. Heute war der CAF Mulhouse gut vertreten. Schwierigkeitsbewertung: WT4+ (SAC Referenztouren WT4: Schilt 2299m, Chaiserstuel 2400m). |