![]() Quelle vom 25.03.2021: https://map.geo.admin.ch / 500m |
|
Montag 22. März 2021: Winterthur ab 06.31; Gemmipass an 10.36. Aufstieg zur Lämmerenhütte SAC 2501m (12.45). Lämmerenhütte SAC 2501m -> Lämmerenhorn 2806m -> Lämmerenhütte. Dienstag 23. März 2021: Lämmerenhütte SAC 2501m -> Steghorn 3146m -> Lämmerenhorn 2861m ->Lämmerenhütte. Mittwoch 24. März 2021: Lämmerenhütte SAC 2501m -> Wildstrubel Mittelgipfel 3242m -> Wildstrubel Westgipfel 3244m -> Lämmerenhütte. Lämmerenhütte SAC 2501m -> Gemmipass. Gemmipass ab 15.00, Winterthur an 19.29. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2021 |
![]() Hansjörg Kley © 2021 |
Montag 22. März 2021, 13.45: Gestöber vor der Lämmerenhütte SAC 2501m. |
Montag 22. März 2021, 12.00: Stao Lämmerenhorn 2806m (Regenmesser), Blick Richtung Lämmerenhorn 2860m/Steghorn 3146m. |
![]() Hansjörg Kley © 2021 |
|
Montag 22. März 2021, 10.45: Stao Steghorn 3146m: Unten Gemmipassweg, in der rechten Bildhälfte vorne von links Altels 3630m, Balmhorn 3697m und Rinderhorn 3449m. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2021 |
![]() Hansjörg Kley © 2021 |
Montag 22. März 2021, 18.00: Sehr angenehmer Aufenthalt in der Lämmerenhütte. |
Dienstag 23. März 2021, 12.35: Stao nahe Lämmerenhorn 2806m: Abstiegsroute vom Lämmerenhorn 2860m. |
![]() Hansjörg Kley © 2021 |
![]() Hansjörg Kley © 2021 |
Mittwoch 24. März 2021, 08.20: Stao ≈ 2850m: Blick zurück zur bisherigen Route, links Lämmerenhorn 2806m (Plateau). Blick zurück zur bisherigen Route, links Lämmerenhorn 2806m (Plateau). |
Mittwoch 24. März 2021, 08.20: Stao ≈ 2850m: Hansjörg Kley an der sogenannten Steilrampe, die epidemische Schutzmaske umfunktioniert zu dermatologischer Schutzmaske. |
![]() Hansjörg Kley © 2021 |
|
Mittwoch 24. März 2021, 10.30: Stao Wildstrubel Westgipfel 3244m; links unten Plaine morte, am rechten Bildrand unterhalb des Horizonts die Pyramide des Louwenehore 2477m gut erkennbar. |
|
Angetroffene Verhältnisse: Ideale Schneebedingungen, weitgehend tragend ausgenommen bei den beiden Lämmerenhörnern. Auf Wildstrubel Mittelgipfel sehr unangenehmer Wind aus NE. Charakterisierung der Tour, Hinweise: Ein äusserst lohnendes Tourengebiet ab Lämmerenhütte. Sehr guter und COVID-19-massnahmenkonformer Aufenthalt in der Lämmerenhütte, ein Kompliment an die Hüttencrew! Sowohl in der Hütte als auch auf den Routen sogenannt mässiger Andrang. Tour mit insgesamt 8 TeilnehmerInnen der Senioren SAC Winterthur. Schwierigkeitsbewertung : WT4 (Vergleichsrouten Piz Calderas, Chaiserstuel). |