![]() Hansjörg Kley© 2018 |
|
Sonntag 23. September 2018, 10.10: Stao vor Spalt, weiterer Routenverlauf (links) in der NW-Flanke des Magerrain erkennbar; im Hintergrund Tödi, interessante Wetterentwicklung. |
|
![]() Hansjörg Kley © 2018 |
![]() Hansjörg Kley © 2018 |
Sonntag 23. September 2018, 10.10: CM am blaurot markierten Spalteingang. |
Sonntag 23. September 2018, 10.20: Zweckmässige Drahtseilsicherung mit Reepschnurschnurergänzung. |
![]() Edith Amsler © 2018 |
|
Sonntag 23. September 2018, 11.15: Christoph Gasser und Hansjörg Kley auf Magerrain 2523.4m. Der Wind von etwa 80km/h erlaubte keinen längeren IP-Summit. |
|
![]() Hansjörg Kley© 2018 |
|
Sonntag 23. September 2018 11.25: Stao Magerrain 2523.4m mit Blick zu den Churfirsten; Altmann und Säntis in den Wolken. |
|
![]() Hansjörg Kley© 2018 |
|
Sonntag 23. September 2018 12.20: Edith Amsler und CM bei der Rückkehr durch den Spalt. |
|
Sonntag 23. September 2018: Zürich (07.43) -> Maschgenkamm (08.30) -> Routenverlauf -> Magerrain 2523.4m (11.15). Magerrain (11.40) -> Abstieg auf der Aufstiesroute -> Maschgenkamm (14.05); Rückreise -> Zürich (16.48). Angetroffene Verhältnisse: Feucht aufgrund der Niederschläge (Warmfront) in der vergangenen Nacht. Der Wegverlauf nach den Drahtseilen ist keinesfalls einfacher als die Drahtseilpassage; insgesamt aber doch gut machbar. Charakterisierung der Tour, Hinweise: Sehr empfehlenswerte kurzweilige Tour. Schwierigkeitsbewertung: Türli Passage T4+ (Referenztour Hüttenweg Fornohütte), Rest T3. |